All categories
caret-down
cartcart

Der Prozess: Wie der deutsche Völkermord an den OvaHerero und Nama nicht vor Gericht kam (MaroHefte)

 
Der Prozess: Wie der deutsche Völkermord an den OvaHerero und Nama nicht vor Gericht kam (MaroHefte)

Description

2024 jährt sich der Aufstand der OvaHerero und Nama gegen die deutsche Kolonialmacht in »Deutsch-Südwestafrika« - dem heutigen Namibia - zum einhundert­zwanzigsten Mal. Die deutsche Armee ermordete ­daraufhin mehr als 75.000 Menschen - ca. 80"% aller damals lebenden OvaHerero und 50"% aller Nama.

Seit Jahrzehnten versuchen Nachkommen der Ova­Herero und Nama, dass dieser Völkermord auf juristischem Wege anerkannt wird; die Bundesrepublik weiß die Forderungen jedoch erfolgreich abzuwehren: mit Ignoranz, »weltmachtstypischer Entwicklungshilfe« und hohlen Versöhnungsgesten. Dazu gehört auch die mittlerweile geäußerte »Anerkennung des Völkermordes«, die allerdings - dafür ist gesorgt worden - keine juristischen Konsequenzen nach sich zieht. Oppositionspolitiker:innen in Namibia und mehrere Organisationen der OvaHerero und Nama ringen nach wie vor darum, endlich in die Verhandlungen involviert zu werden.

MaroHeft#14 untersucht den politischen und juristischen »Prozess«, bei dem die deutsche Außenpolitik seit Jahrzehnten koloniale Muster wiederholt. Ein unversöhnliches Heft.

Product details

EAN/ISBN:
9783875126297
Edition:
1
Medium:
Other bindings
Number of pages:
36
Publication date:
2024-03-01
Publisher:
Maro
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783875126297
Edition:
1
Medium:
Other bindings
Number of pages:
36
Publication date:
2024-03-01
Publisher:
Maro
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out