In leicht verständlicher, bewährt fallorientierter Weise erläutern zwei erfahrene Professoren das Steuerbilanzrecht.
-- Wirtschaftsgüter, Betriebsvermögen, Gewinne
-- Eigenkapital, Rückstellungen, Anlagevermögen
-- Umlaufvermögen, Rücklagen, Verbindlichkeiten
-- Gesellschafterwechsel, Umwandlungen
Eine unerlässliche Lernhilfe für die Steuerbilanzklausur der Wirtschafts- und Rechtswissenschaftler, der Kandidaten des Steuerberaterexamens, aber auch Beistand im Berufsalltag.