All categories
caret-down
cartcart

Kloster Irsee

 
Only 1 items left in stock
Kloster Irsee

Description

Irsee, das wenige Kilometer nordwestlich von Kaufbeuren in einem hügeligen Waldgebiet über dem linken Wertachufer liegt, gehörte zwar nie zu den mächtigsten und wohlhabendsten schwäbischen Benediktinerstiften wie Kempten, Ochsenhausen, Weingarten, Zwiefalden oder auch Ottobeuren. An geistiger Bedeutung stand es ihnen jedoch zumindest im

  1. Jahrhundert nicht nach.
Die hier vorliegende umfassende Darstellung der Geschichte von Kloster Irsee informiert über die Entwicklung des schwäbischen Klosters von seiner Gründung im
  1. Jahrhundert bis zum heutigen Schwäbischen Tagungs- und Bildungszentrum im 20. und 21. Jahrhundert.
Behandelt werden unter anderem:

- Kloster Irsee als Benediktinerabtei mit seiner geistlichen und weltlichen Entwicklung vom Mittelalter bis zur Neuzeit.

- Das Reichsstift Irsee als bedeutendes süddeutsches Geisteszentrum des
  1. Jahrhunderts, als Förderer von Musik und Kunst, von Wissenschaft und Seelsorge.
- Die Benediktineräbte als Gestalter des Klosterlebens, als Bauherren und als Helfer der Bevölkerung in sozialen und wirtschaftlichen Nöten.

- Die Geschichte des ehemaligen Klosters als Heil- und Pflegeanstalt des Bezirks Schwaben im 19. und im 20. Jahrhundert (bis 1964).

Product details

EAN/ISBN:
9783874374316
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
212
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Konrad, Anton H. Verlag, Weißenhorn
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783874374316
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
212
Publication date:
1999-01-01
Publisher:
Konrad, Anton H. Verlag, Weißenhorn
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €18.50 You save €15.01 (81%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days