All categories
caret-down
cartcart

Ostalb: Deitsch - Englisch - Französisch

 
Only 1 items left in stock
Ostalb: Deitsch - Englisch - Französisch

Description

Der östliche Teil der Alb steht dem Rest des schwäbischen Mittelgebirges in nichts nach. Dieser Bildband zeigt die gesamte Ostalb von Ulm bis Aalen und von Göppingen bis Nördlingen in atmosphärisch dichten Aufnahmen. Die wichtigsten Städte sind ebenso mit von der Partie wie Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten dieses Landstrichs. Die beiden Fotografen Rainer Fieselmann und Siegfried Geyer waren zu jeder Jahreszeit unterwegs und haben am Boden und aus der Luft viele klassische, aber auch zahlreiche unbekannte Motive mit der Kamera eingefangen. Das felsenreiche Wental bei Bartholomä, die "Steinernen Jungfrauen" im Eselsburger Tal oder der malerische Brenztopf in Königsbronn sind ebenso zauberhafte Motive wie die vom Morgennebel verschleierte Trauflandschaft oder die drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen im Abendlicht.

Der Heidenheimer Journalist Hendrik Rupp schreibt in seinem sachkundigen Begleittext über Geschichte und Geographie der Ostalb, aber auch über das Leben der Menschen.

Der durchgehend dreisprachige Bildband eignet sich bestens als Souvenir für Besucher und den Schüleraustausch oder einfach als Geschenk an sich selbst.

Product details

EAN/ISBN:
9783874076951
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
100
Publication date:
2006-03-01
Publisher:
Silberburg-Verlag
Languages:
english, french, german
EAN/ISBN:
9783874076951
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
100
Publication date:
2006-03-01
Publisher:
Silberburg-Verlag
Languages:
english, french, german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €9.99 You save €3.50 (35%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Hendrik Rupp