Ein Nonsenselied war titelgebend für Pudding on the Hill.
Viele Tiere, angefangen von den Kühen (Cow - Ton C) über Antilopen (A) und Emus (E) bis zu den Küken (chooks - C) warten täglich darauf, dass der Bauer sie auf den Hügel führt, wo sie ihre tägliche Ration Pudding erhalten.
In diesem Lied geht es nicht nur um den Spaß beim Singen, sondern man vertieft auch das musikalische Grundwissen zur Tonleiter und wiederholt Begriffe der Themenbereiche farm, animals oder pets aus dem Englischunterricht.
Nach diesem Prinzip werden alle 21 Lieder vermittelt, von denen viele neu komponiert sind. Dazu kommen fünf Traditionals und zwei ,Klassiker'.
Pudding on the Hill
. ist mehr als nur ein Liederbuch:
Denn es enthält neben allen Noten mit Akkordsymbolen einfache Begleitsätze, die Kinder leicht auf Orff-Instrumenten spielen können, sowie nützliche Tipps zur musikalischen Gestaltung. Damit eignet sich dieses Buch auch bestens zum Klassenmusizieren.
. bietet mehr als neue englische Texte:
und zwar fundierte sprachdidaktische Anmerkungen sowie nützliche Hintergrundinformationen, die wertvolle Hilfe für die Arbeit mit den Liedern im Englischunterricht der Grundschule und der Sekundarstufe 1 bieten.
. enthält mehr als einfach nur Kinderlieder:
Größtenteils vom Autor neu komponierte Songs bestechen durch moderne Mitschnipp-Grooves und raffiniert-witzige Texte; ergänzend gibt es englischsprachige Lied-Klassiker wie z. B. "Michael, Row the Boat Ashore" oder "The Grand Old Duke of York".
. ist mehr als ein Buch:
Auf der beiliegenden CD sind alle Songs enthalten, von Kindern und Erwachsenen (native speakers) gesungen und ausschließlich mit akustischen
Instrumenten eingespielt.
Content
Getting Along Together