Das vorliegende Buch vereint in faszinierender Weise aktuelle empirische Ergebnisse aus der medizinischen Rehabilitations- und Public-Health-Forschung mit solchen zur Bewusstseinsforschung sowie zur Achtsamkeit als Lebenskunst. Es vermittelt sowohl das Verständnis für eine primär kognitiv-behavioral begründete naturwissenschaftliche Gesundheitspsychologie als auch für eine Positive Psychologie und eine Psychologie des Bewusstseins. Das Inspirierende bei der Lektüre dieses Buches entsteht dadurch, dass die LeserInnen - ganz unabhängig von ihrem jeweils individuell präferierten wissenschaftlichen Verständnis - durch prominente Vertreter verschiedener wissenschaftlicher "Schulen" eine profunde Einführung in die Grundlagen dieser unterschiedlichen Forschungsansätze erhalten. Der Band regt dazu an, sich noch viel mehr als bisher darüber Gedanken zu machen, wie Lebenskunst, Achtsamkeit und Spiritualität einerseits und die naturwissenschaftlich geprägten Bereiche der psychologisch-medizinischen Gesundheitsforschung