All categories
caret-down
cartcart

Richard von Weizsäcker: Eine Biographie

 
Only 5 items left in stock
Richard von Weizsäcker: Eine Biographie

Description

Richard von Weizsäcker gehört zu den herausragenden deutschen Politikern der Nachkriegszeit - und zu den wenigen, die weltweit Gehör gefunden haben. Sein Wirken als Bundespräsident hat, nicht zuletzt durch die Rede zum vierzigsten Jahrestag des Kriegsendes, Maßstäbe gesetzt, er selbst ist zu einer geistig-moralischen Autorität geworden. Hermann Rudolph, Herausgeber des "Tagesspiegel", begleitet den Lebensweg Richard von Weizsäckers seit Jahrzehnten - daraus erwachsen ist diese Biographie. Der Autor schildert nicht nur Weizsäckers Familiengeschichte, seine Herkunft aus dem württembergischen Bildungsbürgertum, sondern auch die Erlebnisse des jungen Soldaten im Russlandfeldzug, seine Karriere in der Wirtschaft und sein kirchliches Engagement, die beide in eine glänzende politische Laufbahn mündeten: erst als Regierender Bürgermeister von Berlin, dann als ein Bundespräsident, der dem obersten Staatsamt ein Gewicht und eine Ausstrahlung gegeben hat wie außer ihm nur noch Theodor Heuss. Und natürlich widmet er sich der Frage, was den Menschen Weizsäcker im Innersten antreibt. Das einfühlsame Lebensporträt des Staatsmannes und Visionärs Richard von Weizsäcker - und zugleich eine packende Zeitreise durch neun Jahrzehnte deutscher Geschichte.

Product details

EAN/ISBN:
9783871346675
Medium:
Bound edition
Number of pages:
288
Publication date:
2010-02-20
Publisher:
Rowohlt Berlin
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783871346675
Medium:
Bound edition
Number of pages:
288
Publication date:
2010-02-20
Publisher:
Rowohlt Berlin
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €19.95 You save €15.46 (77%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Hermann Rudolph