Dieses Wörterbuch hat Tradition. Der Wildhagen ist zum Inbegriff eines monumentalen und trotzdem handlichen, seiner Zeit stets gerechten und dabei verlässlichen Werkes geworden. Seine von den Rezensenten immer wieder rühmend erwähnten Vorzüge sind: der umfangreiche humanistische Wortschatz, den man meist in modernen Wörterbüchern vergeblich sucht, die wichtigen Realien, die intensive Berücksichtigung von Syntax und (idiomatischem) Wortgebrauch: die einzelnen Funktionen und Konstruktionen eines Wortes sind sauber herausgearbeitet und bilden oft sogar die Grundlage für die Artikelgliederung; zudem werden Mustersätze und Satzsegmente, typische Wortverbindungen und Redewendungen in großer Fülle geboten, um den Benutzer vor falscher Anwendung eines Wortes zu bewahren; sowie die eingehende zeitliche, räumliche, fachliche und stilistische Charakterisierung der Stichwörter.