All categories
caret-down
cartcart

Zuweisermarketing mit sektorenübergreifender Kommunikation: Ein Kompendium zur gezielten Einflussnahme auf Patientenströme und transsektorale Versorgungsqualität (Gesundheitswesen in der Praxis)

 
Zuweisermarketing mit sektorenübergreifender Kommunikation: Ein Kompendium zur gezielten Einflussnahme auf Patientenströme und transsektorale Versorgungsqualität (Gesundheitswesen in der Praxis)

Description

Der Inhalt:
Der Erfolg eines modernen Krankenhauses entsteht heute nicht mehr allein durch perfekte Leistungen am Patienten im stationären Bereich, sondern auch bei der strategischen Lenkung, Dosierung und Veredelung der Patientenströme im Klinikvorfeld, sowie beim Schnittstellen-Management der Patientenübergabe zwischen ambulantem und stationärem Bereich.
Im Mittelpunkt stehen deshalb suffiziente Bemühungen des Krankenhauses, durch gezielte Maßnahmen die Zufriedenheit der einweisenden Ärzte zu erhöhen. Gelingt es nicht, das Augenmerk auf die Zielgruppe der niedergelassenen Ärzte zu lenken, ist die Zukunftsplanung des Krankenhauses von Unsicherheit geprägt. Um dieser Unsicherheit zu begegnen, ist die Entwicklung eines Marketingkonzeptes eine wichtige Voraussetzung für die optimale Beziehung zwischen den einweisenden Ärzten einer Region und der stationären Einrichtung.
Aus dem Inhalt:
Die Gesundheitsakte und die Rolle des Patienten in der Zuweiserkommunikation
Zuweiserkommunikation von Anfang an
Geocodierung und Zuweiserbefragung
Grundlagen des Zuweisermarketings
Kundenbindung durch Kommunikation
Ökonomisierung des Gesundheitswesens
Krisenkommunikation mit Zuweisern zahlt sich aus
Strategieorientiertes Zuweisermarketing im internationalen Vergleich
Einweisermarketing und MVZ - Perspektiven
Entwicklung eines Zuweisermarketingkonzeptes
Marketing-Controlling im Krankenhaus
Zuweisermarketing aus juristischer Sicht
Softwareentwicklung, Recherche, Med. Wissensmanagement, Competitive Intelligence-Lösungen im Kontext des Zuweisermarketings
Zuweiser-Marketing aus Sicht von 3 niedergelassenen Ärzten
Einweisermarketing vom Nice-to-Have zum strategischen Erfolgsfaktor
Implikationen des Zuweisermarketing und des VÄndG sowie des WSG-GKV
Zuweisermarketing am Praxisbeispiel einer Augenklinik
Zuweisermarketing in Rehabilitationseinrichtungen

Product details

EAN/ISBN:
9783870815363
Edition:
2007
Medium:
Paperback
Number of pages:
390
Publication date:
2007-08-28
Publisher:
Economica
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783870815363
Edition:
2007
Medium:
Paperback
Number of pages:
390
Publication date:
2007-08-28
Publisher:
Economica
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Sascha Saßen