All categories
caret-down
cartcart

Akedia: Die geistliche Lehre des Evagrios Pontikos vom Überdruss

 
Akedia: Die geistliche Lehre des Evagrios Pontikos vom Überdruss

Description

Wie lebten die frühen Emeriten im 4. und 5 Jh. in Ägyptens Wüste und welche Herausforderungen stellten sich ihnen? Neben existenziellen Fragen, waren es vor allem Versuchungen unterschiedlichster Art, denen es zu widerstehen galt. Der griechische Asket Evagrios Pontikos identifizierte dabei "Akedia", den Dämon des Überdrusses und der Trägheit als größte der Verführungen. Pontikos' Lehre vom Umgang mit den Versuchungen sind bis heute aktuell.

Evagrios Pontikos (ca. 345 - 399 n.Chr.) war überzeugt, dass er nur an einem so unwirtlichen Ort, wie der Wüste Ägyptens, Gott ganz erfahren würde. In der Einöde sammelte er spirituelle, psychologische und praktische Erfahrungen. Damit gehört er zu den Wüstenvätern, die den Grundstein für das spätere Mönchtum in der christlichen Welt legten.

Product details

EAN/ISBN:
9783870713478
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
168
Publication date:
2017-04-04
Publisher:
Beuroner Kunstvlg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783870713478
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
168
Publication date:
2017-04-04
Publisher:
Beuroner Kunstvlg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Gabriel Bunge