All categories
caret-down
cartcart

Streitlust und Streitkunst (Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses): Diskurs als Essenz der Demokratie

 
Streitlust und Streitkunst (Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses): Diskurs als Essenz der Demokratie

Description


Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses, Band 3



Aktuell die Corona-Pandemie, davor die Klimakatastrophe und die Migrationskrise - die öffentliche Diskussion polarisiert sich, sie wird schriller und der Umgangston wird rauer, ja oftmals sogar unerträglich. Auf der Strecke bleibt nicht die Streitlust, wohl aber die Streitkunst und auch der gesellschaftliche Diskurs. Aber sie sind es, die in der Tradition der Aufklärung die Suche nach tragfähigen Kompromissen und Lösungen für gesellschaftliche Probleme erst ermöglichen.



Im vorliegenden Band beschreiben Expertinnen und Experten am Beispiel verschiedener Themenfelder, ob und inwieweit die Aufmerksamkeitsökonomie, welche durch die Digitalisierung noch wirkmächtiger geworden ist, ein regelrechtes Diskursversagen ausgelöst hat. Welche Schäden entstehen dadurch dem Gemeinwesen und der Demokratie? Und was müssen wir tun, um zivilgesellschaftliche Streitkultur zurückzugewinnen und damit das Ringen um Problemlösungen wieder zu ermöglichen?



Die Autoren analysieren Themen, die in jüngerer Zeit viel öffentliche Aufmerksamkeit absorbiert haben. Ferner beschäftigen sie sich mit dem von den Redaktionen eher vernachlässigten Meta-Diskurs über die Medien und den Journalismus selbst sowie mit dessen Beeinflussung durch Propaganda. Der Journalismus ist durch seine fortschreitende Unterfinanzierung, aber auch durch teilweise selbstverschuldete Glaubwürdigkeitsverluste in Not geraten. Weitere Abschnitte widmen sich den Unzulänglichkeiten der Auslandsberichterstattung sowie der Rolle der Intellektuellen in unserer Streitkultur.

Product details

EAN/ISBN:
9783869625522
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
400
Publication date:
2020-11-24
Publisher:
Herbert von Halem Verlag
EAN/ISBN:
9783869625522
Edition:
1. Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
400
Publication date:
2020-11-24
Publisher:
Herbert von Halem Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out