All categories
caret-down
cartcart

Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un-)Sicherheit

 
Only 1 items left in stock
Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un-)Sicherheit

Description

Presse, Rundfunk und Netz berichten vermehrt
über Wissenschaft. Neuerdings gerät dabei die
wissenschaftliche (Un-)Sicherheit der zugrundeliegenden
Forschung in den Fokus öffentlicher
Aufmerksamkeit. Schnell ist dann von Risiken
die Rede.
In ihrer Arbeit ringen Forscher darum, möglichst
evidente, d. h. belegbare wissenschaftliche
Ergebnisse zu erzielen. Damit verbunden ist
häufig eine komplexe methodologische Debatte.
Doch die Öffentlichkeit nimmt sie häufig als
Kontroverse, ja sogar als Streit zwischen Wissenschaftlern
wahr.
Welche Rolle spielt dabei der Wissenschaftsjournalismus?
Kann Öffentlichkeitsarbeit angesichts
solcher Kontoversen für mehr Akzeptanz
von Grundlagenforschung, aber auch möglichen
Folgerisiken sorgen? Und verstehen die Bürger
und Laien die Diskussionen und Kontroversen
überhaupt?
Der Band präsentiert ausgewählte Beiträge
der 2. Jahrestagung der Ad-hoc-Gruppe Wissenschaftskommunikation
der Deutschen Gesellschaft
für Publizistik (DGPuK). Sie fand Anfang
2015 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
unter Beteiligung zahlreicher Vertreter aus Wissenschaft,
Journalismus und Öffentlichkeitsarbeit
statt.

Product details

EAN/ISBN:
9783869621968
Medium:
Paperback
Number of pages:
248
Publication date:
2016-05-23
Publisher:
Herbert von Halem Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783869621968
Medium:
Paperback
Number of pages:
248
Publication date:
2016-05-23
Publisher:
Herbert von Halem Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.49
available immediately
New €29.50 You save €26.01 (88%)
€3.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days