All categories
caret-down
cartcart

ÜB Grundlagen des Marketing - Marketing, Werbung, Vertrieb: Das Übungsbuch (Pearson Studium - Economic BWL)

 
Only 4 items left in stock
ÜB Grundlagen des Marketing - Marketing, Werbung, Vertrieb: Das Übungsbuch (Pearson Studium - Economic BWL)

Description

Eine aufgabenorientierte und realitätsnahe Vorbereitung ist für das Bestehen von vielen Prüfungen und Fällen im Bereich Marketing unerlässlich. Dieses Übungsbuch unterstützt effektiv dabei, das Marketingwissen aus Vorlesungen und Übungen zielgerichtet zu vertiefen und zu testen. Dabei orientiert es sich an der Kapitelstruktur eines der erfolgreichsten Lehrbücher des Marketings (Kotler/Armstrong/Wong/Saunders: Grundlagen des Marketing, 5. Auflage), ist aber auch alleinstehend zu nutzen.

Einstieg zu jedem Kapitel bildet eine kurze Zusammenfassung der Inhalte aus dem Lehrbuch. Zu den jeweiligen Inhalten können verschiedene Aufgabentypen gelöst werden. Von komplexen Übungsaufgaben und Verständnistests, die übergreifendes Denken vermitteln sollen, bis hin zu Multiple Choice-Aufgaben und Wahr-/Falsch-Fragen. Zu jeder Aufgabe gibt es eine ausführliche Musterlösung. Der Leser entwickelt somit fast automatisch Souveränität im Umgang mit dem Klausurstoff. Mit Hilfe der Lösungen zu allen Aufgaben am Ende jedes Kapitels kann kontrolliert werden, ob die gewählte Antwort oder Aufgabenlösung korrekt ist.

Product details

EAN/ISBN:
9783868940961
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
240
Publication date:
2012-07-30
Publisher:
Pearson Studium
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783868940961
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
240
Publication date:
2012-07-30
Publisher:
Pearson Studium
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.99
available immediately
New €29.95 You save €27.96 (93%)
€1.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Ralf Schellhase