All categories
caret-down
cartcart

Dialoge mit Kindern führen

 
Only 2 items left in stock
Dialoge mit Kindern führen

Description

Die Sprache der Kinder im dritten Lebensjahr beobachten, entdecken und anregen

Dieses Materialset sensibilisiert pädagogische Fachkräfte für die Besonderheiten von Kindersprache und Spracherwerb, insbesondere mit dem Blick auf zwei- und dreijährige Kinder. Auf dieser Grundlage motiviert es für ein offenes und reflektiertes Dialoghandeln - quer durch den Alltag.

Kapitel 1 nimmt Sie mit auf eine Reise in die Welt der Kindersprache. Nach einem Überblick zum frühkindlichen Spracherwerb lesen Sie,

über welche vielfältigen nonverbalen und verbalen Ausdrucksweisen Kinder zwischen zwei und drei Jahren verfügen,
welche Strategien sie uns zeigen, um sich sprachliche Mittel anzueignen, und
wie die Sprache ihr Handeln verändert: wie sie wichtig wird für ihr Denken und für die Kommunikation mit anderen - mit ihren erwachsenen Bezugspersonen und vor allem mit anderen Kindern.


Im Dialog mit jungen Kindern sind Feinfühligkeit, Wechselseitigkeit, Stimmklang und Körpersprache wesentlich. In Kapitel 2 begeben wir uns auf Spurensuche; vor allem dazu,

was einen natürlichen, dem Kind zugewandten und zugleich sprachstimulierenden Dialog auszeichnet,
über welche sprachlichen Handlungsweisen und Kompetenzen pädagogische Fachkräfte verfügen und
wie diese in der Interaktion mit dem Kind angemessen zum Tragen kommen können, um ihr sprachliches Anregungspotenzial für Kinder zwischen zwei und drei Jahren zu entfalten.


Um die großen und kleinen Sprachmomente des Alltags geht es im dritten Kapitel. Im Mittelpunkt steht die Frage, welche Potenziale sich in den verschiedenen Situationen und Aktivitäten für bedeutsame und sprachanregende Dialoge verbergen.

Das handliche Beiheft enthält Orientierungshilfen zu Beobachtung und Dokumentation von Kindersprache sowie Analyse- und Reflexionshilfen für die Gestaltung von Dialogen mit Kindern. Sie regen an, die eigene Praxis zu reflektieren und dort die konkreten sprachlichen Unterstützungsgelegenheiten für Kinder zu entdecken und auszuprobieren.

Product details

EAN/ISBN:
9783868920512
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
167
Publication date:
2011-11-02
Publisher:
Verlag das Netz
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783868920512
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
167
Publication date:
2011-11-02
Publisher:
Verlag das Netz
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€15.70
available immediately
New €19.90 You save €4.20 (21%)
€15.70
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Petra Best