Ein elektrisch betriebener Riesenschirm spannt sich über einen Innenhof, flexible Stoffbahnen ersetzen feste Wände, eine luftgefüllte Blase wird zum Veranstaltungssaal - Textilien gehören zu den zukunftsträchtigsten Materialien in der Architektur. Im Alltag oft noch zur reinen Dekoration reduziert, verleiht ihnen ihre enorme Wandelbarkeit ebenso wie ihre besondere sinnliche Qualität immenses architektonisches Potential, von einfachen Alltagslösungen bis zu High-Tech-Anwendungen.
Dieses Buch gibt anhand von Projekten namhafter Architekten wie Rem Koolhaas, Herzog de Meuron, Kengo Kuma oder Graft Architekten einen reich illustrierten Überblick über die Variationsbreite textiler Architektur. Ein einzigartiges Kompendium, das eine Fülle an Inspiration für den Einsatz von Textilien in der Architektur bietet.