All categories
caret-down
cartcart

Die Währung der Politik: Eine politische Ideengeschichte des Geldes

 
Die Währung der Politik: Eine politische Ideengeschichte des Geldes

Description

Sei es durch Bankenkrisen oder Inflation, Schuldenbremse oder Zinsdebatten: Das Thema Geldpolitik ist in der Tagespolitik angekommen. Längst hat sich die Einsicht verbreitet, dass Geld kein neutrales Tauschmittel ist, sondern auch ein Instrument politischer Herrschaft. Gleichwohl fehlt noch immer das Bewusstsein dafür, wie eine demokratische Geldpolitik aussehen könnte.


Hier setzt Stefan Eich mit seinem Buch an. Die Währung der Politik erzählt die politische Ideengeschichte des Geldes von der griechischen Antike bis in die Gegenwart als eine Geschichte geldpolitischer Krisen.


Eich untersucht monetäre Krisensituationen und die politischen Theorien des Geldes von Aristoteles, John Locke, Johann Gottlieb Fichte, Karl Marx und John Maynard Keynes. Dieser Gang durch die Geschichte führt u. a. durch die Währungskrise 1797 und die Hyperinflation der Zwischenkriegszeit.


Nicht zuletzt vermittelt Eich die paradoxe Macht heutiger Zentralbanken, die beispiellose Rettungsaktionen organisieren und dennoch von privaten Banken abhängig sind. Angesichts dieser Herausforderung lohnt es sich, die Kreditschöpfung stärker demokratisch zu steuern und mehr geldpolitische Demokratie zu wagen.

Product details

EAN/ISBN:
9783868543766
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2023-10-23
Publisher:
Hamburger Edition
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783868543766
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2023-10-23
Publisher:
Hamburger Edition
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Stefan Eich