All categories
caret-down
cartcart

Showtime: Formen und Folgen demonstrativer Gewalt

 
Showtime: Formen und Folgen demonstrativer Gewalt

Description


Warum stellen einige politische Gewalttäter ihre Taten öffentlich und spektakulär zur Schau? Lee Ann Fujii geht dieser Frage anhand von drei extremen Gewaltereignissen nach: der Ermordung einer Tutsi-Familie während des Völkermords in Ruanda, der Hinrichtung muslimischer Männer in einem serbisch kontrollierten Dorf in Bosnien während der jugoslawischen Nachfolgekriege und des Lynchmords an einem schwarzen Landarbeiter an der Ostküste von Maryland im Jahr 1933. Drei Beispiele in unterschiedlichen Ländern, zu verschiedenen Zeiten, was verbindet diese Zurschaustellungen von Gewalt?

Fujii zeigt, wie wichtig der Aspekt ist, Einfluss auf die Zuschauenden, auf die direkte Umgebung oder gar ganze Bevölkerungen zu gewinnen. Das Zuschauen und die Teilnahme an diesen Gewaltspektakeln verändert die Beteiligten mitunter tiefgreifend und stärkt politische Identitäten, soziale Hierarchien und Machtstrukturen. Öffentliche Gewalttaten zwingen Beteiligte dazu, sich zu entscheiden: offen die Ziele der Gewalt zu unterstützen oder zu riskieren, selbst Opfer oder aus der sozialen Gemeinschaft ausgeschlossen zu werden.

Für ihr letztes Buch hat Lee Ann Fujii zahlreiche Interviews mit Beteiligten sowie Zeuginnen und Zeugen geführt und ist tief in die Archive eingetaucht. Herausgekommen ist ein Buch, analytisch und empathisch zugleich, das zeigt, wie die Täter die Fragilität sozialer Bindungen für ihre eigenen Zwecke nutzen und wie öffentliche Gewalt gesellschaftliche Strukturen nachhaltig verändert.

Product details

EAN/ISBN:
9783868543629
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
300
Publication date:
2022-09-12
Publisher:
Hamburger Edition
EAN/ISBN:
9783868543629
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
300
Publication date:
2022-09-12
Publisher:
Hamburger Edition

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out