All categories
caret-down
cartcart

Vom Antun und Erleiden: Eine Soziologie der Gruppenvergewaltigung

 
Only 1 items left in stock
Vom Antun und Erleiden: Eine Soziologie der Gruppenvergewaltigung

Description


Wenn sexuelle Gruppenubergriffe wie in der Kölner Silvesternacht zur Debatte stehen, geht es meist um Fragen nach dem 'Warum' und dem 'Wer': Wer sind die Täter? Warum tun sie so etwas? Was sind die Ursachen? Die Taten selbst, das eigentliche Gewaltgeschehen, werden kaum einmal zum Thema gemacht.



In dieser Studie nimmt Laura Wolters einen Perspektivwechsel vor und stellt stattdessen die Gewaltpraktiken und Interaktionen ins Zentrum der Analyse. Anhand von Gerichtsakten, autobiografischen Zeugnissen sowie Erfahrungs- und Augenzeugenberichten untersucht sie Gruppenvergewaltigung als soziales Geschehen von Antun und Erleiden. In den Analysen wird deutlich, dass die Frage nach dem 'Wie' des gemeinsamen Vergewaltigens fur ein Verständnis dieses Gewaltphänomens unerlässlich ist - und der Ursachensuche eigentlich vorausgehen musste. Damit legt Laura Wolters nicht nur die erste Soziologie der Gruppenvergewaltigung vor, sondern leistet auch einen konzeptionellen Beitrag zu einer jungeren Gewaltforschung, die die leiblichen Realitäten von Gewaltsituationen in den Blick nimmt.

Product details

EAN/ISBN:
9783868543605
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
312
Publication date:
2022-03-28
Publisher:
Hamburger Edition
EAN/ISBN:
9783868543605
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
312
Publication date:
2022-03-28
Publisher:
Hamburger Edition

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€29.17
available immediately
New €35.00 You save €5.83 (16%)
€29.17
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days