All categories
caret-down
cartcart

Das NGO-Spiel: Zur ambivalenten Rolle von Hilfsorganisationen in Postkonfliktländern

 
Only 1 items left in stock
Das NGO-Spiel: Zur ambivalenten Rolle von Hilfsorganisationen in Postkonfliktländern

Description

In den meisten Postkonfliktländern verorten sich für einen gewissen Zeitraum diverse internationale Nichtregierungsorganisationen (NGOs), ausgestattet mit Geld und den besten Absichten. Sie nehmen sich kaum lösbarer gesellschaftlicher Konflikte an, sind nicht nur für die akute Nothilfe zuständig, sondern häufig auch für den Aufbau der Demokratie, für die ethnische Aussöhnung und für die Vergangenheitsbewältigung. Nach einiger Zeit ziehen die NGOs weiter und hinterlassen eine "losgelöste Zivilgesellschaft".

Das NGO-Spiel handelt von den unbeabsichtigten und nicht selten negativen Ergebnissen der Friedenskonsolidierung.

McMahons empirische Untersuchungen in verschiedenen Postkonfliktländern, ihre zahlreichen Interviews mit Menschen im Kosovo, Bosnien, aber auch z.B. in Vietnam, stützen die provokante These der Autorin, dass NGOs nicht so sehr eine Hilfe bei der Schaffung dauerhaften Friedens sind, sondern vielmehr Teil der anhaltenden Probleme in postkonfliktuellen Gesellschaften.

Product details

EAN/ISBN:
9783868543315
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
312
Publication date:
2019-03-11
Publisher:
Hamburger Edition
EAN/ISBN:
9783868543315
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
312
Publication date:
2019-03-11
Publisher:
Hamburger Edition

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.49
available immediately
New €35.00 You save €23.51 (67%)
€11.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days