All categories
caret-down
cartcart

ÜberLeben im Umbruch. Am Beispiel Wittenberge: Ansichten einer fragmentierten Gesellschaft

 
Only 1 items left in stock
ÜberLeben im Umbruch. Am Beispiel Wittenberge: Ansichten einer fragmentierten Gesellschaft

Description

Städte schrumpfen, Gesellschaften verändern sich - und was passiert mit den Menschen?


Einst war Wittenberge in Brandenburg eine blühende Industriestadt mit dem modernsten Nähmaschinenwerk Europas. Anfang der 1990er Jahre wird abgewickelt: Innerhalb von Tagen büßen Tausende ihren Arbeitsplatz ein; die Menschen verlieren ihre Identität, ihren Stolz, manche ihre Heimat. Von ehemals 33.000 Einwohner_innen 1989 leben heute noch knapp 19.000 in Wittenberge, und es werden immer weniger.


Was heißt das für die soziale Struktur? Bedeutet es Aufbruch oder Resignation; wer geht, wer bleibt? Wie wird das »Überleben« organisiert? Was hält die Gesellschaft noch zusammen und was ist auch positiv an Umbrüchen?


Zwischen 2007 und 2010 haben sich Geistes- und Sozialwissenschaftler_innen sowie Theaterschaffende und Perfomancekünstler_innen in Wittenberge eingerichtet, mit den Menschen gesprochen, Fotos gemacht, Theaterstücke entwickelt, Aufführungen organisiert und dabei ganz neue Perspektiven auf gesellschaftliche Umbrüche hervorgebracht.

Product details

EAN/ISBN:
9783868542332
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
360
Publication date:
2011-09-23
Publisher:
Hamburger Edition
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783868542332
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
360
Publication date:
2011-09-23
Publisher:
Hamburger Edition
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€25.49
available immediately
New €39.00 You save €13.51 (34%)
€25.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days