All categories
caret-down
cartcart

Hampelreiter und Glitzerfische: Musikalisches Lernen und Schulung der Sinneswahrnehmung mit Spielen, Liedern und Versen in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen

 
Only 2 items left in stock
Hampelreiter und Glitzerfische: Musikalisches Lernen und Schulung der Sinneswahrnehmung mit Spielen, Liedern und Versen in Krippe, Kita und Eltern-Kind-Gruppen

Description

Als ErzieherIn wissen Sie: Musik und Rhythmus sind wesentliche Bestandteile rund um die Entwicklung Ihrer Kinder der U3-Gruppe. Trommeln, schaukeln und tanzen - was hilft hier beim Sprechen lernen und wie unterstützen musikalische Rhythmen zum nächsten Entwicklungsschritt? Das Buch "Hampelreiter & Glitzerfische" zeigt Ihnen praxisnah auf, wie Sie die Musikalität von Babys und Kleinkindern gezielt fördern!
Ob hier Eicheln auf Trommeln hüpfen oder die Kinder ihren Gleichgewichtssinn schaukelnd und tanzend trainieren, ob sie pantomimische Rätsel lösen oder aber sanfte Wohlfühlmassagen erhalten: Das Buch umfasst über 60 Lieder, Rhythmusbeispiele, Verse und Spielideen, durch die Babys und Kleinkinder in ihrer musikalischen, sensomotorischen und kognitiven Entwicklung gezielt gefördert werden. Inklusive theoretischem Teil - das bietet Ihnen die optimale Basis für eine ganzheitliche Förderung im U3-Bereich.
Perfekt als Ergänzung: Die gleichnamige CD unterstützt gelungen die Umsetzung des Konzepts in die Praxis.

Product details

EAN/ISBN:
9783867021272
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
127
Publication date:
2010-08-30
Publisher:
Ökotopia
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783867021272
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
127
Publication date:
2010-08-30
Publisher:
Ökotopia
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.99
available immediately
New €9.99 You save €3.00 (30%)
€6.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Kristina Hansen