All categories
caret-down
cartcart

Origami: Handarbeit

 
From unknown
Only 2 items left in stock
Origami: Handarbeit

Description

Bereits vor der Erfindung des Papiers vor rund
100 v. Chr. in China wurden Stoffe und andere
Materialien gefaltet. Im Jahr 610 wurde das
Papier von chinesischen buddhistischen Mönchen
bis nach Japan verbreitet, wo das Papierfalten
in der Muromachi-Zeit eine erste und in
der Edo-Zeit eine zweite Blüte erlebte.
Unabhängig davon entwickelte sich die europäische
Papierfaltkunst, welche sich von Ägypten
und Mesopotamien aus nach Spanien und
später nach Westeuropa ausbreitete. Lange
Zeit kannte man im Origami nur eine kleine
Anzahl an traditionellen Modellen wie zum
Beispiel den Kranich oder den Pajarita. Erst der
Japaner Akira Yoshizawa (1911-2005), der die
traditionellen Vorlagen durchbrach und innovative
neue Modelle schuf, brachte eine große
Wende. Innerhalb kurzer Zeit kam es zu einer
Revolution des Origami, die Modelle mit einer
Komplexität hervorgebracht hat, die man vorher
nicht für möglich gehalten hätte.
Der Autor und Origami-Liebhaber Klaus-Dieter
Ennen führt in diesem Schritt-für-Schritt-
Buch in die Technik des Papierfaltens ein und
bringt dem Leser 30 nicht zu komplizierte Origami-
Modelle zu Papier, die schnell, auch für
Ungeübte, zum Erfolg führen.

Product details

EAN/ISBN:
9783867666053
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
64
Publication date:
2012-08-27
Publisher:
Garant, Renningen
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783867666053
Edition:
1.
Medium:
Bound edition
Number of pages:
64
Publication date:
2012-08-27
Publisher:
Garant, Renningen
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€2.99
available immediately
New €3.99 You save €1.00 (25%)
€2.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days