All categories
caret-down
cartcart

Die Sprache der Zeugen: Argumentationsstrategien bäuerlicher Gemeinden vor dem Reichskammergericht (1693-1806) (Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven)

 
Die Sprache der Zeugen: Argumentationsstrategien bäuerlicher Gemeinden vor dem Reichskammergericht (1693-1806) (Konflikte und Kultur - Historische Perspektiven)

Description

Was konnten Dörfer im Heiligen Römischen Reich der Politik ihres Fürsten entgegensetzen? Wie konnten sie die lokalen Machtverhältnisse zu ihren Gunsten verändern? Wie legitimierten sie Widerstand und Protest?
Auf der Grundlage von Zeugenaussagen vor dem Reichskammergericht bietet Matthias Bährs Studie eine Antwort auf diese Fragen. Der Autor zeigt, dass die ländliche Gesellschaft im 17. und 18. Jahrhundert allen anderen Akteuren bei Gericht - auch den gelehrten Juristen - auf Augenhöhe begegnete. Sie brachte eigenständige »politische Sprachen« zum Einsatz. Oft waren es dabei gerade die Ordnungsvorstellungen der »einfachen Leute«, die von den Gemeinden und ihren Zeugen zu durchschlagenden Argumentationsstrategien umgemünzt wurden.

Product details

EAN/ISBN:
9783867643979
Edition:
1. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
316
Publication date:
2012-10-04
Publisher:
UVK Verlagsgesellschaft
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783867643979
Edition:
1. Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
316
Publication date:
2012-10-04
Publisher:
UVK Verlagsgesellschaft
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out

More from Matthias Bahr