All categories
caret-down
cartcart

Erinnerungskulturen online: Angebote, Kommunikatoren und Nutzer von Websites zu Nationalsozialismus und Holocaust

 
Erinnerungskulturen online: Angebote, Kommunikatoren und Nutzer von Websites zu Nationalsozialismus und Holocaust

Description

Bücher, Spiel- und Dokumentarfilme spielen eine große Rolle bei der Aufarbeitung und Vermittlung von Geschichte. Mittlerweile hat sich auch das Internet als Ort der AuseinanderSetzung mit der Vergangenheit etabliert, besonders bei jungen Nutzern. Dennoch ist es im Hinblick auf seine Bedeutung für Erinnerungskulturen bislang kaum wahrgenommen und erforscht worden.

Am Beispiel von Websites zu Nationalsozialismus und Holocaust untersucht die vorliegende Studie, wie im World Wide Web Geschichte »erinnert« wird. Sie beschäftigt sich mit den Motiven der Anbieter, den Inhalten und der Gestaltung der Angebote sowie den Interessen der Nutzer, und überführt so das Gedächtniskonzept in ein theoretisch begründetes und empirisch anwendbares, kommunikationswissenschaftliches Untersuchungsdesign.

Product details

EAN/ISBN:
9783867641623
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
294
Publication date:
2009-04-01
Publisher:
Uvk
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783867641623
Edition:
1., Auflage
Medium:
Bound
Number of pages:
294
Publication date:
2009-04-01
Publisher:
Uvk
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out