Dirk Lornsens spannendem Roman gelingt es eindrucksvoll, die Lebensumstände der Menschen vor 5000 Jahren lebendig werden zu lassen. Unaufdringlich bindet der Autor Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung in eine Handlung ein, die den Schülerinnen und Schülern viele Identifikationsmöglichkeiten bietet. So kann das Interesse für Geschichte und Archäologie nachhaltig geweckt werden. Die Schulausgabe des Romans wurde vom Autor komplett überarbeitet und von Wulf Hein neu illustriert.