All categories
caret-down
cartcart

Die behördliche Assessorklausur: Ausgangs- und Widerspruchsverfahren

 
Die behördliche Assessorklausur: Ausgangs- und Widerspruchsverfahren

Description

Vorteile
- Gezielte Darstellung anhand der verschiedenen Aufgabenstellungen im Examen (gerichtliche Klausur/Anwaltsklausur)
- Aufbauschemata und Strukturübersichten zur Einarbeitung und Wiederholung
- Muster und Formulierungshilfen als Grundlage für die eigene Klausur
Zur Reihe
Die völlig neu konzipierte Reihe Alpmann Referendariat bereitet gezielt und systematisch auf das 2. Staatsexamen vor. Die Konzentration auf die im Assessorexamen wirklich wichtigen Probleme macht die Vorbereitung mit den Skripten besonders effektiv.
Zum Werk
Das verwaltungsbehördliche Verfahren als Aufgabenstellung in der Assessorklausur:
- Entscheidungen im Ausgangsverfahren (belastende und begünstigende Verwaltungsakte)
- Kommunale Satzungen
- Entscheidungen im Widerspruchsverfahren (Widerspruchsbescheid, Abhilfebescheid, Vorlagebericht)
- Aufhebung des Ausgangsbescheids außerhalb des Widerspruchsverfahrens
- Entscheidungen über nichtförmliche Rechtsbehelfe
- Behördliche Anwaltsklausuren
Autoren
Von Thomas Müller, Rechtsanwalt, Frank Hansen, Rechtsanwalt und Horst Wüstenbecker, Rechtsanwalt.
Zielgruppe
Referendare.

Product details

EAN/ISBN:
9783867523240
Edition:
9., völlig neu konzipierte Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
164
Publication date:
2013-12-17
Publisher:
Alpmann Schmidt Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783867523240
Edition:
9., völlig neu konzipierte Auflage
Medium:
Paperback
Number of pages:
164
Publication date:
2013-12-17
Publisher:
Alpmann Schmidt Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out