All categories
caret-down
cartcart

Wie Menschen sind: Eine Anthropologie aus psychotherapeutischer Sicht

 
Wie Menschen sind: Eine Anthropologie aus psychotherapeutischer Sicht

Description


Wie entsteht eine beziehungsfähige menschliche Persönlichkeit? Auf der Grundlage seiner psychotherapeutischen Erfahrung geht Gerd Rudolf der Frage nach Wandel und Beständigkeit eines allgemein gültig scheinenden Menschenbildes auf den Grund.

Das Buch stellt die Essenz einer lebenslangen Auseinandersetzung mit den Vorstellungen vom Wesen, von Eigenheiten und typischen Erfahrungen des Menschen dar. Die Tätigkeit des Autors als Psychotherapeut prägt zwar die Sichtweise, aber das »Ziel... ist kein Expertenwissen, sondern selbstreflexives Wissen, das zum Selbstverständnis ebenso wie zum Verstehen des anderen beiträgt.« Das Ergebnis ist nichts anderes als der Versuch, psychotherapeutische und philosophisch-anthropologische Konzepte einander anzunähern.

Aus dem Inhalt:

. Bilder vom Menschen

. Der animalische Mensch

. Der emotionale Mensch

. Der denkende Mensch

. Das selbstreflexive Denken

. Der religiöse Mensch

. Der moralische Mensch

. Der gesellschaftlich geprägte Mensch

. Der kultivierte Mensch

. Menschenbilder in der Psychotherapie

. Anthropologische Erweiterungen

. Zusammenfassende Betrachtung der Menschenbildaspekte

Product details

EAN/ISBN:
9783867391085
Medium:
Bound
Number of pages:
348
Publication date:
2015-04-14
Publisher:
BALANCE Buch + Medien Verlag
EAN/ISBN:
9783867391085
Medium:
Bound
Number of pages:
348
Publication date:
2015-04-14
Publisher:
BALANCE Buch + Medien Verlag

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out