All categories
caret-down
cartcart

"Gehört das dann der Welt oder YouTube?": Junge Erwachsene und ihr Verständnis vom Urheberrecht im Web 2.0 (kopaed internet studien)

 
Only 1 items left in stock
"Gehört das dann der Welt oder YouTube?": Junge Erwachsene und ihr Verständnis vom Urheberrecht im Web 2.0 (kopaed internet studien)

Description

Im Web 2.0 werden Internetnutzer sowohl zu Konsumenten als auch zu Produzenten von urheberrechtlich relevanten Medien­inhalten. Das Online-Handeln dieser "Prosumer" steht im Zentrum kontrovers geführter öffentlicher Debatten über das deutsche Urheberrecht: Während u. a. Rechtswissenschaftler eine Reformierung der Rechtsnormen zugunsten der Erstellung von "User Generated Content" anstreben, fordern v. a. die Urheber und die Rechte verwertende Industrie den stärkeren Schutz des geistigen Eigentums und die Wahrung von Verwertungsrechten im Internet. Die Internetnutzer selbst wurden bislang aber kaum an den Debatten beteiligt, und die wissenschaftliche Forschung hat sich nur unzureichend mit ihnen befasst. In der vorliegenden Studie wird daher der Frage nachgegangen, welches Verständnis junge erwachsene Prosumer im Alter von 18 bis 26 Jahren vom Urheberrecht im Web 2.0 haben, was sie darüber wissen, welche persönlichen Erfahrungen sie damit gemacht haben, wie sie es bewerten und welche Beweggründe ihr urheberrechtsbezogenes Internethandeln hat.

Product details

EAN/ISBN:
9783867362320
Medium:
Paperback
Number of pages:
130
Publication date:
2014-09-01
Publisher:
kopaed
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783867362320
Medium:
Paperback
Number of pages:
130
Publication date:
2014-09-01
Publisher:
kopaed
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.05
available immediately
New €14.80 You save €13.75 (92%)
€1.05
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Thomas Rakebrand