All categories
caret-down
cartcart

Medienkompetenz und Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung: Konzeption und Evaluation von Fortbildungsangeboten

 
Only 1 items left in stock
Medienkompetenz und Sprachförderung in der frühkindlichen Bildung: Konzeption und Evaluation von Fortbildungsangeboten

Description

Medienkompetenz ist neben Lesen, Schreiben und Rechnen die vierte Kulturtechnik und Bestandteil der frühkindlichen Bildung. Die pädagogische Arbeit mit Kindern kann Medien und kindliche Medienrezeption im buchstäblichen Sinne zur Sprache bringen.
medien+bildung.com, eine Tochter der Landeszentrale für Medien und Kommunikation in Rheinland-Pfalz, und Stiftung Lesen bringen dazu ihre Expertise in Fortbildungsangeboten zusammen.
Maren Risch bringt didaktische und methodische Fachkenntnisse, sowie praktische Erfahrungen aus Fortbildungen für Erzieher/-innen in die Evaluation ein und leistet damit einen Beitrag zur aktuellen Fachdiskussion. Basierend auf den gegebenen bildungspolitischen Vorgaben und dem vorgefundenen Fortbildungskonzepts des "Medienpädagogischen Erzieher/-innen Clubs Rheinland-Pfalz (mec)" tragen die Ergebnisse zur qualitativen Fortentwicklung des mec-Projekts und damit zur Qualifizierung von Erzieher/-innen bei.

Product details

EAN/ISBN:
9783867362245
Medium:
Bound
Number of pages:
229
Publication date:
2013-10-01
Publisher:
kopaed
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783867362245
Medium:
Bound
Number of pages:
229
Publication date:
2013-10-01
Publisher:
kopaed
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €18.80 You save €13.81 (73%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days