All categories
caret-down
cartcart

Computerspiele und Medienpädagogik: Konzepte und Perpektiven

 
Only 1 items left in stock
Computerspiele und Medienpädagogik: Konzepte und Perpektiven

Description

Computerspiele sind heute unumstritten Teil der Jugendkultur. Erwachsenen ist diese Kultur aber oft noch sehr fremd und es fehlt an Ideen und Konzepten, wie Computerspiele in pädagogischen Kontexten eingesetzt und bearbeitet werden können. Das Buch "Computerspiele und Medienpädagogik" gibt einen Einblick in die Welt der Computerspiele. Aus verschiedenen Disziplinen werden Computerspiele und ihre Bedeutung für die Sozialisation betrachtet und Handlungsanregungen gegeben. Dabei liegt der Fokus auf der Frage, wie Jugendliche zu einem aktiv-kreativen, aber auch kritisch-reflektierenden Umgang mit Computerspielen angeleitet werden können und welche Kenntnisse und Konzepte die (Medien-)Pädagogik bietet. In den MyGames-Jugendtagungen zu Computerspielen des JFF - Institut für Medienpädagogik und des Medienzentrums Parabol wurde die jugendkulturelle Perspektive deutlich. Die in den Tagungen gewonnenen Erfahrungen bilden die Grundlage für dieses Buch. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten werden diese nun aufbereitet, gebündelt und für die medienpädagogische Auseinandersetzung mit Computerspielen als Teil der Jugendkultur verfügbar gemacht.

Product details

EAN/ISBN:
9783867361835
Medium:
Bound
Number of pages:
260
Publication date:
2014-08-01
Publisher:
kopaed
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783867361835
Medium:
Bound
Number of pages:
260
Publication date:
2014-08-01
Publisher:
kopaed
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.79
available immediately
New €18.00 You save €5.21 (28%)
€12.79
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Kathrin Demmler