All categories
caret-down
cartcart

Die Kunst, seine Schulden zu zahlen: Zum Gebrauch der ruinierten Leute mit Bildern geschmückt von Volker Pfüller

 
Only 3 items left in stock
Die Kunst, seine Schulden zu zahlen: Zum Gebrauch der ruinierten Leute mit Bildern geschmückt von Volker Pfüller

Description

"Es ist evident", ruft Balzac den mittellosen Schaffenden und Verzehrenden zu, "dass die Welt sich nur aus Leuten zusammensetzt, die Zuviel haben, oder aus Leuten, die nicht genug haben. Ihre Aufgabe ist es", und er meint uns Leser ebenso wie die Mittellosen, "das Gleichgewicht wieder herzustellen." Die Kunst, seine Schulden zu zahlen "und seine Gläubiger zu befriedigen, ohne auch nur einen Sou selbst aus der Tasche zu nehmen", wie der ausführlichere Titel des Originals hieß, ist demnach eine aus Erfahrung gewonnene, ins Groteske gesteigerte Anleitung, mit jenem Geld auszukommen, das man leider nicht hat. Balzac konnte da zeitlebens etliche Lieder davon singen.
Den Altmeister der literarischen Zeichnung Volker Pfüller musste der Verlag nicht lange bitten, sich dieser Schuldenproblematik anzunehmen. "In gewisser Weise", so wollen wir Pfüller zitieren, "lösen wir ja alle diese oder ähnliche Fälle des Geldnotstandes". Nun gut, aber was er illustrativ daraus gemacht hat, ist regelrecht wunderbar zu nennen.

Product details

EAN/ISBN:
9783867301756
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
120
Publication date:
2020-03-31
Publisher:
Faber & Faber
EAN/ISBN:
9783867301756
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
120
Publication date:
2020-03-31
Publisher:
Faber & Faber

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€11.18
available immediately
New €24.00 You save €12.82 (53%)
€11.18
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days