All categories
caret-down
cartcart

Reformation und Landesgeschichte Sachsens: Skizzen eines halben Jahrtausends

 
Only 1 items left in stock
Reformation und Landesgeschichte Sachsens: Skizzen eines halben Jahrtausends

Description

Zum Großjubiläum der Reformation nach deren Stellung und Wirkung in der Landesgeschichte Sachsens zu fragen, sah sich der Autor in der Pflicht und hat einen knappen, gut lesbaren Überblick geliefert. »Reformation« wird eine Kette von Ereignissen genannt, die Ende Oktober/Anfang November 1517 von der kursächsischen Universität Wittenberg ausgehen und sich bis um 1600 weltweit ausbreiten. Das Jahrhundert der Reformation beginnt und das wettinische Sachsen wird deren Mutterland. Die reformatorische Bewegung knüpft an Ereignisse, Einrichtungen, Personen vorangegangener Jahrhunderte an, und sie wirkt bis in die Gegenwart nicht nur nach, sondern weiter. Zeitgeschichtlich gesehen bewegt die Reformation Traditionsgut, gestaltet es fort und produziert solches für kommende Jahrhunderte - in besonderer Nähe zur Landesgeschichte Sachsens, wie Ralf Thomas, Dr. theol. h.c., Freitaler Pfarrer i.R., in Skizzen eines halben Jahrtausends aufzeigt.

Product details

EAN/ISBN:
9783867291910
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
176
Publication date:
2017-03-22
Publisher:
Sax-Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783867291910
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
176
Publication date:
2017-03-22
Publisher:
Sax-Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€9.49
available immediately
New €19.80 You save €10.31 (52%)
€9.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days