All categories
caret-down
cartcart

Nachhaltige Entwicklung und Global Governance: Verantwortung. Macht. Politik

 
Only 1 items left in stock
Nachhaltige Entwicklung und Global Governance: Verantwortung. Macht. Politik

Description

Klimawandel, Terroranschläge, Flüchtlingsdramen - keine nationale Regierung kann derartige Probleme alleine bewältigen. Global brauchen wir eine neue Kooperationskultur - Global Governance - um solche Weltprobleme und Zukunftsfragen erfolgreich zu meistern. Im Buch wird das Konzept der Global Governance diskutiert, global Verantwortliche werden ausgemacht und deren Rolle und Möglichkeiten ausgelotet.

Die Weltprobleme und Zukunftsfragen fordern von der internationalen Gemeinschaft vor allem eine neue Kooperationskultur staatlicher und nicht-staatlicher Akteure. Dem entgegen stehen die herrschenden Machtverhältnisse, institutionelle Defizite sowie der fehlende politische Wille, das Leitbild Nachhaltiger Entwicklung und eine Kultur des Friedens tatsächlich zu beleben.

Im Buch wird die Wiedergewinnung politischer Gestaltungskraft erörtert. Dabei werden die Vereinten Nationen als zentrale Arena von Global Governance ebenso behandelt wie die Nicht-Regierungsorganisationen, die seit den 1990ern zunehmend die internationale Politik beeinflussen, wie auch die Transnationalen Unternehmen und deren gesellschaftliche Rückbettung durch verpflichtende Standards und geeignete Institutionen.

Aus dem Inhalt:
Wendelin Ettmayer, Eine geteilte Welt. Machtpolitik und Wohlfahrtsdenken in den internationalen Beziehungen des 21. Jahrhunderts

Franz Nuscheler, Global Governance. Begründungszusammenhänge, Widersprüche und Perspektiven

Florian J. Huber, Globale Governance - Lösungsweg oder Utopie? Strategien, Kritik und Ausblick

Sven B. Gareis, Die Vereinten Nationen als Global Governance Akteur

Bernhard Ungericht, Transnationale Unternehmen als zentrale Akteure der Weltwirtschaft und ihre Regulation

Tanja Brühl, Mächtige Akteure? NGOs in der internationalen (Biodiversitäts-)Politik

Franz Maier, Rhetorik und Realität. Artenschutz und Biodiversität im "reichen" Österreich

Dirk Messner, Entwicklungspolitik als globale Strukturpolitik

Petra C. Gruber, Hilfe. Macht. Konflikte

Product details

EAN/ISBN:
9783866491533
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
182
Publication date:
2008-01-01
Publisher:
Budrich
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783866491533
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
182
Publication date:
2008-01-01
Publisher:
Budrich
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.80
available immediately
New €19.90 You save €16.10 (80%)
€3.80
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days