All categories
caret-down
cartcart

Von der Hypothese zur Katastrophe: Der anthropogene Klimawandel im Diskurs zwischen Wissenschaft, Politik und Massenmedien

 
Only 1 items left in stock
Von der Hypothese zur Katastrophe: Der anthropogene Klimawandel im Diskurs zwischen Wissenschaft, Politik und Massenmedien

Description

Dass die Temperaturen weltweit angestiegen sind, bestreitet heute niemand mehr: Der Klimawandel, von den Menschen verursacht, ist da. Wie wird eine solche Veränderung diskutiert? Wie warnt die Wissenschaft vor einer nahenden Katastrophe, wie nimmt die Politik dies auf und wie berichten die Medien? Peter Weingart, Anita Engels und Petra Pansegrau haben die Diskussion über den Klimawandel analysiert, um herauszufinden, wie Wissenschaft, Politik und Medien bzw. Gesellschaft zum allgemeinen Vorteil besser miteinander kommunizieren können.

Die erste Auflage des Bandes erschien 2002 im Verlag Leske + Budrich, die Neuauflage ist mit einem neuen Vorwort versehen.

Aus dem Inhalt:
Klimawandel - die ultimative Katastrophe
Das Risiko der Kommunikation
Diskurse zum anthropogenen Klimawandel
Diskursinterferenzen
Die Metaphern des Klimas
Skeptische Kommunikation in der Klimadebatte
Kommunikation und Distanz

Product details

EAN/ISBN:
9783866491342
Edition:
2., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
194
Publication date:
2007-11-21
Publisher:
Budrich, Barbara
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783866491342
Edition:
2., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
194
Publication date:
2007-11-21
Publisher:
Budrich, Barbara
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.99
available immediately
New €16.90 You save €8.91 (52%)
€7.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Peter Weingart