All categories
caret-down
cartcart

Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung": Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat

 
Only 1 items left in stock
Die Gesellschaft als "institutionalisierte Anerkennungsordnung": Anerkennung und Ungleichheit in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat

Description

Dieser Band untersucht gesellschaftliche Anerkennungsverhältnisse in Paarbeziehungen, Arbeitsorganisationen und im Sozialstaat.

Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, inwieweit sich eine solche "institutionalisierte Anerkennungsordnung" feststellen lässt und welche Ungleichheiten, beispielsweise zwischen den Geschlechtern, daraus resultieren. Darüber hinaus berücksichtigen die Beiträge dieses Sammelbandes den Einfluss gesellschaftlicher Wandlungsprozesse und sozialstaatlicher Reformen auf diese "gesellschaftliche Anerkennungsordnung".

Aus dem Inhalt:
Theoretischer Rahmen und Fragestellung
Subjekt- bzw. handlungstheoretische Perspektive
Gesellschafts- und institutionentheoretische Perspektive

Mit Beiträgen von:
Kai Dröge, Markus Gottwald, Annette Henninger, Stephan Lessenich, Kai-Olaf Maiwald, Marion Möhle, Joachim Renn und Christine Wimbauer.

Product details

EAN/ISBN:
9783866491267
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
180
Publication date:
2007-10-05
Publisher:
Budrich
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783866491267
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Paperback
Number of pages:
180
Publication date:
2007-10-05
Publisher:
Budrich
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€1.35
available immediately
€1.35
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Christine Wimbauer