Heinrich Seuses eindrucksvolles "Büchlein der ewigen Weisheit", das er auf Grundlage der Lehren Meister Eckharts verfasste, ist eines der bekanntesten und meistgelesenen Werke der deutschen Mystik. Getragen von tief empfundener Spiritualität und der Sorge um das Wohl der Menschen hat Seuse seine um 1330 entstandene Schrift dialogisch angelegt: Im lehrreichen Zwiegespräch zwischen der "Ewigen Weisheit" und ihrem "Diener" offenbart sich der innige Wunsch nach einer Verbindung von Himmel und Erde, nach der fest im Glauben verwurzelten Gemeinschaft mit Gott - und zugleich die Gewissheit seiner Erfüllbarkeit.
© 2025 momox SE Berlin. Buy used CDs, DVDs, books, films and games cheaply and securely online.