Analysieren und Planen wird auch in den Branchen Mode, Schuhe, Accessoires, Sportartikel sowie Heim- und Haustextilien immer wichtiger. Bankgespräche, Umbauten, Filial- und Existenzgründungen, Lieferantenkooperationen oder auch nur ein Räumungsverkauf - all das ist ohne gründliche Analysen und differenzierte Planungsschemata nicht mehr möglich.
Die drei Stellschrauben "Umsatz", "Kosten" und "Ertrag" werden in diesem Buch aus allen Richtungen beleuchtet mit der Maßgabe, höhere Gewinne erzielen zu können. Nach dem betriebswirtschaftlichen Handels-Einmaleins im ersten Teil wird das Auswerten der BWA's, der KER und der Jahresabschlüsse behandelt, um anschließend die Controlling-Kennzahlen für das Sortiment, den Verkaufs- und Nebenraum sowie für die Verkäufer und das Backoffice-Personal zu analysieren.
Der dritte Teil des Buches beschäftigt sich mit Planungsrechnungen in der Anwendung (Erfolgs- und Liquiditätsplanung, mehrjährige Finanzplanung, Sortimentsplanung u. v. m.). Mittels eines excel-tools kann der Leser anschließend mit der Analyse und Planung seiner Daten am eigenen Computer beginnen.