All categories
caret-down
cartcart

Kognition/Kommunikation und Verhaltensweisen: PSG und Pflegebdürftigkeitsbegriff in die Praxis umsetzen

 
Only 1 items left in stock
Kognition/Kommunikation und Verhaltensweisen: PSG und Pflegebdürftigkeitsbegriff in die Praxis umsetzen

Description

Frau Schweizer erkennt weder Tochter noch Pflegekraft. Herr Schopenhauer beschimpft Mitbewohner und begegnet Betreuern aggressiv. Wie ist nach dem neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff mit eingeschränkten geistigen und kommunikativen Fähigkeiten von pflegebedürftigen Menschen umzugehen?

Das Autorenteam informiert grundlegend zu diesen Themen, also den Modulen 2 und 3 der Begutachtungsrichtlinien. Und zwar nicht nur mit konkreten Handlungsvorschlägen für die Praxis, sondern auch mit aktuellen Bezüge zu Dokumentation, NBI und Qualitätssicherung.

Zahlreiche Fotos, Tabellen und Grafiken helfen dabei, sich das vielfältige Wissen schnell anzueignen. Ideal ist das Handbuch in der Ausbildung einzusetzen, aber auch als Praxishandbuch oder Nachschlagewerk im Pflegealltag. Es unterstützt dabei, Patienten bestmöglich einzustufen, die Pflege zu planen und den neuen Pflegebedürftigkeitsbegriff mit Leben zu füllen.

Product details

EAN/ISBN:
9783866305632
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
300
Publication date:
2017-10-27
Publisher:
Vincentz Network
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783866305632
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
300
Publication date:
2017-10-27
Publisher:
Vincentz Network
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€41.99
available immediately
New €46.90 You save €4.91 (10%)
€41.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days