All categories
caret-down
cartcart

Das Verhältnis von Religion und Politik im Denken Mohammad Iqbals

 
Only 1 items left in stock
Das Verhältnis von Religion und Politik im Denken Mohammad Iqbals

Description

"Das Verhältnis von Religion und Politik im Denken Muhammad Iqbals (1873-1938)" ist interessant für universale Leser, weil Iqbal eine vielschichtige Persönlichkeit ist. Man kann ohne Übertreiben sagen; er war Poet, Philosoph und Politiker. Er folgte auch nicht einfach den Spuren anderer Philosophen, sondern er ist ein prophetischer Denker, der mit seinem Zentralbegriff "Khudi" (Selbstbewusst-Sein) eine wesentliche fundamental neue muslimische Weltsicht entwickelte.
"...Ich glaube, dass es sehr wertvoll ist, die Ideenwelt, den Gedankenreichtum und eine solche uneingeschränkte Gestaltungskraft im Schaffen Muhammad Iqbals zu erschließen.
Deshalb lade ich Sie, dem Thema folgend, ein, einen n e u e n, noch unbekannten Iqbal mit mir gemeinsam zu e n t d e c k e n ..."

Product details

EAN/ISBN:
9783866838673
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
89
Publication date:
2011-09-06
Publisher:
Wagner Verlag, Gelnhausen
EAN/ISBN:
9783866838673
Edition:
1.
Medium:
Paperback
Number of pages:
89
Publication date:
2011-09-06
Publisher:
Wagner Verlag, Gelnhausen

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€7.22
available immediately
€7.22
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days