All categories
caret-down
cartcart

Der Ritter

 
Only 2 items left in stock
Der Ritter

Description

Pfingsten 1184: Von seiner Burg bei Trechtingshausen am Mittelrhein zieht der junge Ritter Wolfram von Rheinbod nach Mainz, wo Kaiser Friedrich Barbarossa auf der Maaraue seinen Hoftag abhält. Das glanzvolle Ritterfest wird zu einem schicksalhaften Ereignis für Wolfram: Er rettet das Leben von König Heinrich, einem der Söhne Barbarossas. Zum Dank nimmt der Stauferkaiser den jungen Ritter in sein Gefolge auf.
Wolfram von Rheinbod führt fortan das abenteuerliche Leben eines kaiserlichen Ritters. Er nimmt an Barbarossas Kreuzzug teil und erlebt in Rom die Kaiserkrönung Heinrichs VI. Er wird Augenzeuge der Geburt Friedrichs von Hohenstaufen, der als der schillerndste Stauferkaiser in die Geschichte eingehen wird. Während der turbulenten Jahre des Thronstreits mit den Welfen ist Wolfram ebenso an der Seite Friedrichs II. wie auf dessen Zügen durch Deutschland und Italien. Als Friedrich II. 1235 in Mainz Hoftag hält, ist Wolfram von Rheinbod ebenfalls dabei.
Ralph Keim führt den Leser mit seinem neuen Roman in die faszinierende Welt des Hochmittelalters. Aus der Perspektive des Ritters Wolfram von Rheinbod erlebt der Leser die bewegte Ära der drei Stauferkaiser mit. "Der Ritter" ist nach "Die Weinstube am Dom" (2003) und "Die Pilgerreise" (2004) bereits der dritte historische Roman des Mainzer Journalisten.

Product details

EAN/ISBN:
9783866800823
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
336
Publication date:
2010-06-25
Publisher:
Sutton Verlag
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783866800823
Edition:
1
Medium:
Bound
Number of pages:
336
Publication date:
2010-06-25
Publisher:
Sutton Verlag
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.49
available immediately
New €12.90 You save €8.41 (65%)
€4.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days

More from Ralph Keim