Hamburg aus der Vogelperspektive. Schon seit den frühen 1920er-Jahren sind Luftaufnahmen unverzichtbare Hilfsmittel bei der Vermessung und Kartografie der Hansestadt. Der Hamburger Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung präsentiert mehr als 100 bisher unveröffentlichte Luftbilder, die veranschaulichen, welche städtebauliche Entwicklung die Elb-Metropole in den vergangenen Jahrzehnten genommen hat. Die eindrucksvollen Schräg- und Senkrechtaufnahmen dokumentieren das rasante Wachstum und die stetige Veränderung des Hamburger Stadtgebietes und seiner angrenzenden Ortschaften. Die Fotos sind einzigartige historische Quellen, die Zeugnis darüber ablegen, wie Hamburg zu der Stadt wurde, die wir heute kennen.
Dieser historische Rundflug in Bildern lädt ein, das alte Hamburg aus der Luft neu zu entdecken.