All categories
caret-down
cartcart

Eingriffsrecht der Polizei (NRW): Band 1: Grundlagen des polizeilichen Eingriffsrechts

 
Only 1 items left in stock
Eingriffsrecht der Polizei (NRW): Band 1: Grundlagen des polizeilichen Eingriffsrechts

Description

Eingriffsrecht der Polizei ist Recht der Polizei zu Maßnahmen mit möglichen Grundrechtseingriffen; es ist - entsprechend den Grundrechtsfunktionen von Abwehr, Schutz und Mitwirkung sowie Teilhabe - nicht nur Eingriffsrecht, sondern auch Erhaltungsrecht und Ermöglichungsrecht.
Eingriffsrecht der Polizei ist eine besondere Disziplin mit höherer Vielschichtigkeit an Rechtsquellen und Rechtserkenntnisquellen zu Rechten und Rechtsgütern aus mehreren Rechtsgebieten, die mehr als andere der umfassenderen (Rechts-)Ordnung und einem strukturierteren (Rechts-)System bedürfen. Dieses Werk befasst sich mit wesentlichen Begriffen, Formen, Inhalten des Eingriffsrechts der Polizei (NRW); beinhaltet also insbesondere:
. polizeirelevante Grundlagen des Rechts und Rechtsgrundlagen;
. polizeilich relevantes Grundgesetz-Recht (Verfassungsrecht, Staatsrecht, Grundrechte);
. Polizei- und Ordnungsrecht der Polizei (NRW);
. formelles Strafrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht der Polizei;

und zwar für alle Rechtsanwender aus und für "Theorie, Training, Praxis".

Alle Abschnitte sind aktuell und umfassend und mit mit vielen Originalquellen und Originaltexten versehen. Alle Teile (z.B. einzelne Maßnahmen) können selbständig und unabhängig voneinander oder quer und nebeneinander gelesen werden, insbesondere
. als eine Art Begleiter, Checkliste, Kompendium für Studium, Training, Dienstpraxis;
. als eine Art Lexikon bezüglich Begriffen, Fachsprache, Stichworten (Argumente, Topoi und Vokabular des Eingriffsrechts);
. als eine Art Nachschlagewerk bezüglich Formen, Inhalten, Quellen.

Das Werk gibt übersichtlich und jeweils an relevanten Stellen:
. Begriffe und (Legal-)Definitionen;
. Subsumtions-Formulierungen und sonstige Formulierungen (Argumente, Topoi und Vokabular des Eingriffsrechts);
. Fallbeispiele und Quellen (Gesetzesquellen, Rechtsprechungsquellen, Schrifttumsquellen);
. weitere Sachregister und Übersichten.

Product details

EAN/ISBN:
9783866766563
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
335
Publication date:
2020-10-26
Publisher:
Verlag für Polizeiwissenschaft
EAN/ISBN:
9783866766563
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
335
Publication date:
2020-10-26
Publisher:
Verlag für Polizeiwissenschaft

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€12.99
available immediately
New €24.90 You save €11.91 (47%)
€12.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days