All categories
caret-down
cartcart

Und ewig lockt das Haar: Was es bedeutet, wie es wächst und warum es uns so anzieht

 
Only 2 items left in stock
Und ewig lockt das Haar: Was es bedeutet, wie es wächst und warum es uns so anzieht

Description

Woher kommt die große Bedeutung, die wir dem Haar beimessen? Warum werden Achselhaare abrasiert, Kopfhaare dagegen gehegt und gepflegt? Warum stehen lange Kopfhaare bei Frauen für Weiblichkeit, Schambehaarung ist jedoch ein Tabu? Gibt es etwas, das gleichzeitig so erotisch und so abstoßend ist wie das menschliche Haar? Sehen wir Haare heute anders als früher? Was ist das Rapunzel-Syndrom? Und was können uns der »blonde Engel« und die »graue Maus« über Klischees erzählen?
Das menschliche Haar kann faszinieren und bannen, ob einzeln, als Bart oder Schopf. Symbolisch verweisen Haare auf das Besitzen oder den Verlust von Macht und Stärke. Im Mythos spielen sie ebenso eine Rolle wie in der Religion, zu allen Zeiten besaß das Haar Strahl- und Aussagekraft, und nicht erst seit Freud steht es für den Spiegel der Seele und ist Objekt von Fetischismus. Gerhard Staguhn analysiert diese ambivalente Beziehung des Menschen zu seinem Haar aus biologischer, kultureller und psychoanalytischer Perspektive.

Product details

EAN/ISBN:
9783866745919
Medium:
Bound edition
Number of pages:
184
Publication date:
2019-06-24
Publisher:
zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR
EAN/ISBN:
9783866745919
Medium:
Bound edition
Number of pages:
184
Publication date:
2019-06-24
Publisher:
zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€4.99
available immediately
New €18.00 You save €13.01 (72%)
€4.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days