All categories
caret-down
cartcart

Pünktlich wie die deutsche Bahn?: Eine kulturgeschichtliche Reise bis in die Gegenwart

 
Only 3 items left in stock
Pünktlich wie die deutsche Bahn?: Eine kulturgeschichtliche Reise bis in die Gegenwart

Description

Ab 1835 entwickelte sich die Eisenbahn in Deutschland zu einem
unverzichtbaren Verkehrsmittel. Sie blieb es bis zu Beginn der 1960er
Jahre, als die Massenmotorisierung die »gute alte Zeit« der Eisenbahn
beendete. Ihr Anteil im Personenverkehr ist seitdem auf nicht einmal ein
Zehntel geschrumpft. Inzwischen konkurriert sie zudem mehr schlecht
als recht mit Billigfliegern und Fernbussen und kann mangels politischer
Weichenstellungen ihre System- und Umweltvorteile nicht ausspielen.
Johann-Günther König erzählt die Geschichte der zunehmend krisenhaften
Beziehung von Mensch, Politik und Eisenbahn. Dabei ist Kritik an der
Bahn nicht erst ein heutiges Phänomen. Bereits 1836 hieß es etwa: »Der Tritt zum Wagen ist zu hoch, um auf und ab zu gehen.« Gegenwärtig sind es nicht nur Verspätungen, Zugausfälle und Betriebsstörungen aller Art, die den Ruf des Marktführers Deutsche Bahn schädigen. König zeigt die Probleme und Möglichkeiten des immer komplexeren Eisenbahngeschehens auf und fragt, wie und inwieweit überhaupt noch die Weichen für einen Neuanfang gestellt werden können.

Product details

EAN/ISBN:
9783866745766
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
224
Publication date:
2018-07-26
Publisher:
zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR
EAN/ISBN:
9783866745766
Edition:
1
Medium:
Bound edition
Number of pages:
224
Publication date:
2018-07-26
Publisher:
zu Klampen Verlag - zu Klampen & Johannes GbR

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€6.49
available immediately
New €22.00 You save €15.51 (70%)
€6.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days