All categories
caret-down
cartcart

"Wie ist es, eine Farbe zu sein?": Über Kunst und Liebe, das Schweigen und die Gegenwart

 
Only 1 items left in stock
"Wie ist es, eine Farbe zu sein?": Über Kunst und Liebe, das Schweigen und die Gegenwart

Description

"Arts in Social Transformation" ist das Leitthema der vorliegenden Aufsatzsammlung, die einen Beitrag leistet zur Theoriebildung der künstlerischen Praxis in sozialen Bereichen: in Schulen, im Stadtteil, in Museen, mit alten Menschen, mit Kindern, in internationalen Projekten. Aus unterschiedlichen Blickwinkeln geht der Autor der Frage nach, wie eine kunstorientierte Arbeit soziale Veränderungsprozesse unterstützen oder gar auslösen kann: Können soziale Beziehungen ästhetisch sein? Macht Kunst "glücklich"? Wirkt sich künstlerisches Handeln auf die Gestaltung unserer Lebenswirklichkeit aus? Verändert die künstlerische Praxis unser Wahrnehmen und Handeln im Alltag? Beeinflusst sie unsere Kommunikation?

Product details

EAN/ISBN:
9783865965028
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
122
Publication date:
2013-04-25
Publisher:
Frank & Timme
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783865965028
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
122
Publication date:
2013-04-25
Publisher:
Frank & Timme
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€26.50
available immediately
New €29.80 You save €3.30 (11%)
€26.50
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days