All categories
caret-down
cartcart

Nachhaltigkeit am Finanzmarkt: Mit ökologisch und sozial verantwortlichen Geldanlagen die Wirtschaft gestalten

 
Nachhaltigkeit am Finanzmarkt: Mit ökologisch und sozial verantwortlichen Geldanlagen die Wirtschaft gestalten

Description

Welche Rolle spielt "Nachhaltigkeit" auf dem Finanzmarkt? Und was ist "grün" am "grünen Geld"? Für die Geldanlage bedeutet Nachhaltigkeit die vorrangige Berücksichtigung ökologischer und sozialer Kriterien. Dies schließt die Renditeerwirtschaftung nicht aus, beschränkt sie aber auf nachhaltige Wirtschaftsweisen.
Klaus Gabriel analysiert und bewertet unterschiedliche Interpretationen von "Nachhaltigkeit" und "nachhaltiger Entwicklung" und beschreibt auf dieser Basis verschiedene Funktionsweisen der als nachhaltig bezeichneten Anlageformen. Dabei wird ein Konfikt sehr deutlich: Die als "Materialisierung" beschriebene Tendenz zur ökonomischen Bewertung ökologischer und sozialer Themenfelder ist mit den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung - ökologische und soziale Gerechtigkeit und Zukunftsfähigkeit - kaum zu vereinen. Wenn nachhaltige Geldanlagen zu Veränderungen in der Wirtschaft beitragen sollen, müssen ökologische und soziale Kriterien unabhängig von ihrer Bedeutung für die Anlegerrendite zum Tragen kommen. Nachhaltig Geld anzulegen bedeutet nicht die Maximierung von Kapitalgewinnen, sondern die Chance, nachhaltige Wirtschaftsweisen durchzusetzen.

Product details

EAN/ISBN:
9783865810830
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
212
Publication date:
2007-10-15
Publisher:
oekom verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown
EAN/ISBN:
9783865810830
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
212
Publication date:
2007-10-15
Publisher:
oekom verlag
Languages:
german
Manufacturer:
Unknown

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Currently sold out