All categories
caret-down
cartcart

Kulturbranding II: Konzepte und Perspektiven der Markenbildung im Kulturbereich

 
Only 1 items left in stock
Kulturbranding II: Konzepte und Perspektiven der Markenbildung im Kulturbereich

Description

Professionelles Markenmanagement wird für Kulturinstitutionen immer mehr zur harten Notwendigkeit der Existenzsicherung.
Um ihre Anspruchs- und Interessengruppen auf der ganzen Breite anzusprechen - vom möglichen Besucher über Träger und meinungsbildende Gruppen bis zur Wirtschaft - sind qualifizierte Instrumente gefordert, die gleichzeitig monetäre und inhaltliche Aspekte moderieren und vermitteln können.
Allerdings fehlt es den Kultureinrichtungen bisher selbst an fundamentalen Instrumenten, um ihre oft überragenden Qualitäten souverän und profund bewertet in Verhandlungen einzubringen. So existieren bislang keine ernsthaften Ansätze für eine Markenbewertung im Kulturbereich, weshalb sich selbst Institutionen höchsten Renommees in Partnerschaftsvereinbarungen weit unter ihrem Wert verkaufen.
Empirische Arbeiten, wie die in diesem Band veröffentlichten zum Themenbereich "Museum und Marke", setzen erste Grundlagen für einen fundierten Umgang mit dem Thema. Weitere Artikel befassen sich mit Markenstrategien in der klassischen Musik und mit Marken und Marketing im Zeitalter der digitalen Informationsgesellschaft.

Product details

EAN/ISBN:
9783865833389
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
236
Publication date:
2009-02-24
Publisher:
Leipziger Uni-Vlg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783865833389
Edition:
1., Aufl.
Medium:
Bound
Number of pages:
236
Publication date:
2009-02-24
Publisher:
Leipziger Uni-Vlg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €33.00 You save €29.01 (87%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days