All categories
caret-down
cartcart

Religion als Zeitbombe?: Biologische und kulturgeschichtliche Analysen

 
Only 2 items left in stock
Religion als Zeitbombe?: Biologische und kulturgeschichtliche Analysen

Description

Islamistische Selbstmordattentäter sprengen sich auf einem Markt in die Luft, evangelikale Fanatiker erschießen Ärzte, buddhistische Mönche machen Jagd auf religiöse Minderheiten - dass es einen Bezug zwischen Religion und Gewalt gibt, lässt sich mit Blick auf Geschichte und Gegenwart nicht leugnen. Werden religiöse Überzeugungen dafür "missbraucht", zu Gewalttaten anzustacheln, oder liegt die geballte Zerstörungskraft in der Religion selbst? Die beiden Autoren gehen der Frage, ob sich Religion als "Zeitbombe" erweisen kann, nach, indem sie die unterschiedlichen gesellschaftlichen Funktionen, die Religionen übernehmen, untersuchen. Franz Wuketits beschreibt die biologischen Grundlagen der menschlichen Spezies, die uns zu religiösen Vorstellungen befähigen, und sucht nach Verbindungen zu Gewalttätigkeit. Anton Grabner-Haider nimmt eine kulturwissenschaftliche Perspektive ein und bemüht sich um eine realistische Einschätzung der vielfältigen Potentiale der Religionen.

Product details

EAN/ISBN:
9783865692443
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
126
Publication date:
2016-10-18
Publisher:
Alibri
EAN/ISBN:
9783865692443
Edition:
1
Medium:
Paperback
Number of pages:
126
Publication date:
2016-10-18
Publisher:
Alibri

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€3.99
available immediately
New €14.00 You save €10.01 (71%)
€3.99
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days