Wer sich den Fragen des Glaubens stellt und den eigenen Lebensweg hinterfragt, findet in den Anregungen dieser Exerzitien im Alltag Unterstützung. Thematische Grundlage dieses Bandes ist der Abschnitt aus der Apostelgeschichte, der berichtet, wie der äthiopische Kämmerer den Glauben an Jesus Christus findet und sich taufen lässt. Im ersten Teil bietet die Publikation eine Einführung in die Exerzitien und die tägliche Praxis. Darauf folgt eine kurze Einleitung zum Text aus der Apostelgeschichte, der von der Begegnung des Äthiopiers mit dem Diakon Philippus erzählt. Die anschließende Struktur der vier Wochen der "Ökumenischen Exerzitien im Alltag" ist jeweils immer gleich. Über die Bibelarbeit mit den Abschnitten aus der Apostelgeschichte und die Reflexion des eigenen Glaubens spannt sich der Bogen der Exerzitien hin zu Bildbetrachtung und Körpererfahrung. Die Kernpunkte sind: Stille, Betrachtung, Gebet. Der 7. Tag steht im Zeichen des Wochenrückblicks. Den Abschluss bildet eine Auswahl an Liedern.