All categories
caret-down
cartcart

Coca Cola & Co: Die Dingwelt der Pop Art und die Möglichkeiten der ikonologischen Interpretation

 
Only 1 items left in stock
Coca Cola & Co: Die Dingwelt der Pop Art und die Möglichkeiten der ikonologischen Interpretation

Description

"Pop Art gilt den meisten Kunstinteressenten bis heute als eine Art Unterhaltungskultur, die mit Dingen der US-Warenwelt ihr amüsiertes und amüsantes Spiel trieb. Tobias Lander jedoch hat mit seiner glänzend geschriebenen Dissertation den Werken der Pop Art ein für allemal den Anschein von Trivialität und bloßem ,fun' genommen. Und dies mit den einfachsten und stichhaltigsten Mitteln, welche die kunstgeschichtliche Disziplin bereitstellt: dem genauen Erfassen und Bestimmen der von Pop-Künstlern wiedergegebenen Gegenstände, ihrer Einordnung in die Motivgeschichte und schließlich ihrer Kontextualisierung im zeitgeschichtlichen Feld von Konsum und Konsumkritik, Politik und Politikkritik, Sex und Glamour, Künstlerlaune und Künstlerwettstreit. Hat man die Arbeit gelesen, hat man ein neues, seriöses Bild der Pop Art gewonnen, frei von aller Oberflächlichkeit und Flapsigkeit, den vordergründigen Motiven einer banalen Alltagskultur zum Trotz". (Wilhelm Schlink)

Product details

EAN/ISBN:
9783865681355
Format:
Illustriert
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2012-07-18
Publisher:
Imhof, Petersberg
Languages:
german
EAN/ISBN:
9783865681355
Format:
Illustriert
Medium:
Bound edition
Number of pages:
400
Publication date:
2012-07-18
Publisher:
Imhof, Petersberg
Languages:
german

Shipping

laposte
The edition supplied may vary.
Condition
Condition
Learn more
€63.49
available immediately
New €89.00 You save €25.51 (28%)
€63.49
incl. VAT, plus  Shipping costs
paypalvisamastercardamexcartebleue
  • Icon badgeChecked second-hand items
  • Icon packageFree shipping from €19
  • Icon vanWith you in 2-4 working days